Herzlich willkommen
am Ursulinen Gymnasium!
Das Ursulinen Gymnasium bietet neben dem sprachlichen Zweig als einziges Gymnasium in der Region den sozialwissenschaftlichen Zweig.
Eine flexible (offene) Ganztagsbetreuung von Mo - Do bis 17:00 Uhr ist in allen Ausbildungsrichtungen optional wählbar.
Die zentrale Lage im Herzen Straubings ermöglicht eine sehr gute Erreichbarkeit mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Als kirchlicher Schulträger ist Schulwegefreiheit für alle Schulzweige garantiert.
Du und deine Eltern wollen uns kennenlernen? Dann besucht uns am Schnuppernachmittag! Wir freuen uns auf dich!
Fasching am Ursulinen Gymnasium
Am unsinnigen Donnerstag kamen viele Schülerinnen verkleidet in die Schule. Ob Prinzessin, verrückte Professorin oder als die eigenen Lehrkräfte verkleidet, verbreitete sich im Haus Faschingsstimmung. Auch einige Krawatten wurden fachmännisch gekürzt. Am Freitag präsentierten die Schülerinnen schließlich Haute Couture am Laufsteg – der Jogginghosentag schließt die Faschingswoche ab. Auch Lehrkräfte beteiligten sich am Spaß und modelten gekonnt in der Turnhalle.
Wir freuen uns auf DICH
Wir freuen uns, dass bereits viele Anmeldungen zum Schnuppernachmittag an unserem Gymnasium eingegangen sind.
Los geht es am Freitag, 26. Januar um 14:00 Uhr!
Wir freuen uns auf euch!
Die Berghexen beschnuppern die Boulderwelt
Für die Berghexen ging der 2. Ausflug in die Boulderhalle in Straubing. Mit Kletterschuhen ausgestattet bekamen die Schülerinnen, dank Frau Beate Freymüller, eine qualifizierte Einführung in die Techniken beim Bouldern. Die Mädchen konnten verschiedene Schwierigkeitsgrade wählen und zeigten ihre sportliche Art beim Erklimmen der Wände.
Das Ursulinen Gymnasium wird als "gute gesunde Schule" ausgezeichnet
Wir freuen uns! Das Ursulinen Gymnasium wurde in einer feierlichen Zeremonie in der Münchner Residenz als "gute gesunde Schule" ausgzeichnet. Als zuständige Lehrkraft durfte Frau Evelyn Wilfing die Urkunde von Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach entgegennehmen. Durch zahlreiche Projekte und institutionalisierte Programme wie die meditative Auszeit qualifizierte sich unser Gymnasium als Träger der Auszeichnung.
P.A.R.T.Y für die 11a und 11b - „Krass, aber gut krass“
P.A.R.T.Y (Prevent Alcohol- and- Riskorelated Trauma in Youth) ist ein weltweit erfolgreiches Unfallpräventionsprogamm der Stadt Straubing in Kooperation mit dem Klinikum St. Elisabeth. Ziel ist es durch Alkohol und risikoreiches Verhalten, wie Ablenkung, überhöhte Geschwindigkeit und Überschätzung, verursachte Verletzungen („Traumen“) bei Jugendlichen zu minimieren.
Halloweenparty der Mittelstufe
Kurz vor den Herbstferien fand die von der SMV und den verantwortlichen Lehrkräften Herrn Frummet und Herrn Schmidbauer organisierte Halloweenparty der Mittelstufe statt und es war zweifellos ein gruseliges und spaßiges Ereignis. Die Schülerinnen hatten sich wochenlang auf diese Veranstaltung vorbereitet, und die Mühe, die sie in ihre Kostüme und die Dekoration gesteckt hatten, war deutlich sichtbar. Die Turnhalle war in ein gruseliges Spukhaus verwandelt worden, mit Spinnweben, Kürbissen, und allerlei schaurigen Dekorationen. Die Beleuchtung war gedämpft und gruselige Musik erfüllte die Luft. Die Atmosphäre war wirklich gespenstisch und begeisternd zugleich.
„Café des Lebens“ – das P-Seminar Deutsch präsentiert das Ergebnis seiner Projektarbeit
Mit der zweimaligen Aufführung ihres Theaterstücks „Café des Lebens“ zu Beginn des neuen Schuljahres präsentierten die Schülerinnen des P-Seminars Deutsch das gelungene Ergebnis ihrer gemeinsamen Projektarbeit. In mehreren Gruppen hatten die Oberstufenschülerinnen in den letzten Monaten intensiv an der Inszenierung ihres Theaterstücks gearbeitet, in dem es um die verschiedenen Facetten des Lebens geht.
Andiamo a Roma!
Unter diesem Motto brachen wir, Anna und Christina, zusammen mit 21 weiteren Zehntklässlerinnen, in der vorletzten Schulwoche nach Rom auf. Als unsere Gruppe um 5 Uhr morgens in den Bus stieg, war allen die Vorfreude auf die fünftägige Studienreise schon deutlich anzumerken.
Endlich in Italien angekommen, wurden wir von der Sommerhitze einer südeuropäischen Großstadt und dem abendlichen Flair der Piazza Navona empfangen. Von unserer einfachen, aber nur wenige Schritte von der Piazza entfernten Unterkunft starteten wir schon früh morgens zu unseren Ausflugszielen, um die heißen Stunden am Nachmittag zu meiden. So gingen wir gleich am ersten Tag in den Vatikan, um den Petersplatz und den gleichnamigen Dom zu besichtigen. Wir bestiegen sogar dessen von Michelangelo erbaute Kuppel durch enge Gänge, Wendeltreppen und zahlreiche Stufen.
Mord auf der Firmenfeier!?
Die Theatergruppe der Mittel- und Oberstufe unter der Leitung von Daniela Brix hat sich in diesem Jahr ein besonderes Projekt vorgenommen und ein eigenes Stück verfasst:
Mord auf der Firmenfeier!?
Selbstverteidigung für junge Frauen
Vor kurzem hatten die Schülerinnen der 10a die Gelegenheit, einen besonderen Gast in der Turnhalle zu begrüßen. Zwei Schülerinnen der Klasse, die regelmäßig im Verein Kickboxen, hatten es geschafft, ihren Trainer zu einem kleinen Probetraining zu überzeugen.
Seite 7 von 16