Herzlich willkommen am
Ursulinen Gymnasium!
Ursulinen moderieren Podiumsdiskussion zur Landtagswahl
Im altehrwürdigen Rittersaal in Straubing fand in Kooperation mit der Schülerverbindung Danubia Straubing eine Podiumsdiskussion statt, bei der die Direktkandidaten des Straubinger Stimmkreises für die Landtagswahl in Bayern am 08.10.2023 miteinander diskutierten und Fragen des jungen Moderatorenteams beantwortet. Und dieses Moderatorenteam bestand auch aus zwei Schülerinnen des Ursulinen Gymnasiums.
Herzlich Willkommen, 5a & 5b! - Entdeckerwoche für unsere Jüngsten
Dienstag:
Willkommen an Bord!
Nach einer Begrüßung durch die Schulleitung und die Ursulinen-Schulstiftung erhielten die neuen Matrosinnen die wichtigsten Informationen in Form des Ursulinen-ABC.
Wanderung per GPS
Traditionell fand in der ersten Schulwoche ein Wandertag am Ursulinen Gymnasium statt. Unsere neuen 5. Klassen wanderten zum Tierpark, höhere Jahrgangsstufen steuerten zu Fuß oder per Bus interessante Ziele an. Etwas Besonderes ergab sich jedoch für die Klasse 6b – die Mädchen brachen mit den GPS-Geräten der Fachschaft Geographie zu einer Rallye auf.
Gemeinsames Fachtutorinnenseminar des Ursulinen Gymnasiums und der Ursulinen Realschule
Zu Beginn des neuen Schuljahres erwarben Schülerinnen des Gymnasiums und der Realschule im wunderschönen Mohrensaal der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG erstmals gemeinsam neues Wissen in den Bereichen Motivation, Konzentration und Lernstrategien. Mehrere Fachlehrkräfte schulten sie zudem in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik, so dass die Schülerinnen aus der 8. und 9. Jahrgangsstufe zukünftig den Mädchen im flexiblen und gebundenen Ganztag bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung auf die Schulaufgaben helfen können.
Level up!
Level up! Im Anfangsgottesdienst des Schuljahres 2023/24 erinnerte Pater Philipp in einer unterhaltsamen Predigt daran, dass alle Schülerinnen in ein neues „Level“ aufsteigen und mit einer großen Portion Erfahrung im Gepäck in das neue Schuljahr starten. Dort erwarten die Schülerinnen Herausforderungen, aber auch jede Menge Freude und Spaß. Und auf die Q12 wartet der „Endgegner“ – das Abitur. Doch dieser kann mit der richtigen Taktik und Vorgehensweise auch besiegt werden.
Ehrungen zum Schuljahresende
Am letzten Schultag wurden traditionell Schülerinnen für ihre besonderen Leistungen geehrt. So zeichneten die Sportlehrkräfte die Schülerinnen mit herausragenden Ergebnissen ihrer jeweiligen Altersklasse aus. Aber nicht nur überaus sportlich waren unsere Schülerinnen. Der Erfolg der Schülerinnen im Theater und Wettbewerben wurde ebenfalls von der gesamten Schulfamilie gewürdigt. Ein besonderes Lob verdienten sich die Tutorinnen und die Schülerinnen der SMV, die hervorragende Arbeit leisteten.
Und bevor du dich versiehst, sind die 10ten in Paris
Wir, die 10. Jahrgangsstufe des Ursulinen-Gymnasiums, konnten im Rahmen einer Studienfahrt dieses Jahr die bezaubernde Metropole an der Seine kennenlernen.
In unserem eigenen Touri-Bus begann unsere Reise in Paris, wo wir am ersten Tag durch eine geführte Stadtrundfahrt erste Eindrücke sammeln konnten. Weiter ging es mit einer Bootsfahrt auf der Seine, während der wir Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm, Nôtre Dame und den Arc de Triomphe in kürzester Zeit erlebten.
Andiamo a Roma!
Unter diesem Motto brachen wir, Anna und Christina, zusammen mit 21 weiteren Zehntklässlerinnen, in der vorletzten Schulwoche nach Rom auf. Als unsere Gruppe um 5 Uhr morgens in den Bus stieg, war allen die Vorfreude auf die fünftägige Studienreise schon deutlich anzumerken.
Endlich in Italien angekommen, wurden wir von der Sommerhitze einer südeuropäischen Großstadt und dem abendlichen Flair der Piazza Navona empfangen. Von unserer einfachen, aber nur wenige Schritte von der Piazza entfernten Unterkunft starteten wir schon früh morgens zu unseren Ausflugszielen, um die heißen Stunden am Nachmittag zu meiden. So gingen wir gleich am ersten Tag in den Vatikan, um den Petersplatz und den gleichnamigen Dom zu besichtigen. Wir bestiegen sogar dessen von Michelangelo erbaute Kuppel durch enge Gänge, Wendeltreppen und zahlreiche Stufen.
Mord auf der Firmenfeier!?
Die Theatergruppe der Mittel- und Oberstufe unter der Leitung von Daniela Brix hat sich in diesem Jahr ein besonderes Projekt vorgenommen und ein eigenes Stück verfasst:
Mord auf der Firmenfeier!?
Selbstverteidigung für junge Frauen
Vor kurzem hatten die Schülerinnen der 10a die Gelegenheit, einen besonderen Gast in der Turnhalle zu begrüßen. Zwei Schülerinnen der Klasse, die regelmäßig im Verein Kickboxen, hatten es geschafft, ihren Trainer zu einem kleinen Probetraining zu überzeugen.
Seite 1 von 12